Letzte News

29.09.2022 German Copters hat in den letzten drei Jahren in einer Art Leitfaden Evaluierungsmethoden und Wirtschaftlichkeitsberechnungen entwickelt, die bei der Implementierung von Projekten im Bereich der medizinischen Logistik mehr Klarheit und Sicherheit geben. Dieser spezifisch für Kunden erarbeitete Leitfaden hilft bei der Verkürzung von Projekten und Fehlinvestitionen zu vermeiden.

09.08.2022 German Copters CMO Holger Schulze hatten die Ehre, am Buch „Unbemannte Flugsysteme in der medizinischen Versorgung“ mitschreiben zu dürfen. Das Buch gibt einige Anregungen zu den Herausforderungen, die beim Aufbau einer auf Drohnen basierenden Logistik zu bewältigen sind. Das Buch vermittelt einen guten Überblick über derzeitigen Innovationsbarrieren, die rechtlichen Rahmenbedingungen, den technischen Möglichkeiten und mögliche Betriebskonzepte.
Mehr Informationen.
Mehr Informationen.

03.05.2022 Die vergangene Saison der Dresdner Eislöwen war nicht nur sportlich sehr erfolgreich, sondern auch in den Bereichen Management, sportliche Leitung und Marketing hochprofessionell aufgestellt. Das dies so bleiben kann und auch weil uns der Verein echt am Herzen liegt, hat German Copters einen erweiterten Sponsoren-Vertrag für die kommende Saison unterschrieben. Dabei wird German Copters auch in der neuen Saison mit einem kleinen Video an der Anzeigetafel die Strafen und den „Bad Boy“ präsentieren. Wir als German Copters freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

30.04.2022 Fotogrammmetrie ist ein starkes Tool, wenn es um die Erstellung von digitalen Abbildern (3D-Modellen) geht. Aber so einfach ist es dann doch nicht. Es benötigt die richtige Drohne, eine perfekte Flugbahn, eine professionelle Kamera, die richtige Software und einen durchdachten Workflow. Seit einigen Jahren arbeiten wir an der Verbesserung unserer Ergebnisse. Darum testen wir immer wieder neue Setups und optimieren unsere Workflows. Und dabei muss es nicht immer die große und teure Drohne sein, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.